Schreibtische sind die Kernelemente von Büro- und Arbeitsräumen. Langweilige Standorte von Computer & Co. sind die funktionalen Möbel allerdings schon lange nicht mehr: Am Schreibtisch hat die Kreativität längst einen Stammplatz - sowohl in Bezug auf kreative Ideen, die hier optimalerweise entstehen, als auch dank modernem Schreibtisch-Design, das selbst anspruchsvolle Stilfreunde bereits auf den ersten Blick überzeugt. Vom Eckschreibtisch, der sich clever in einer Zimmernische oder unter einer Dachschräge unterbringen lässt bis zum mobilen Computertisch, der bei Bedarf problemlos die Position wechselt: Schreibtische lassen sich je nach Einsatzschwerpunkt in einer Vielzahl unterschiedlicher Varianten wählen und stimmig in das jeweilige Raumkonzept integrieren.
Damit technisches Equipment vom flexibel einsetzbaren Laptop über den festen Rechner bis hin zu Drucker und Scanner ausreichend Platz findet, sind viele Schreibtische so gestaltet, dass entweder auf der Tischplatte oder darunter genug Stell- und Ablagefläche zur Verfügung steht. Dank spezieller Kabelführungen kann störender Kabelsalat elegant aus dem Blickfeld verschwinden, Auszug- oder Klappmechanismen schaffen bei Bedarf zusätzliche Arbeitsfläche. Rollcontainer, Regale, ein Sideboard oder auch eine Kommode in Tischnähe schaffen zudem weiteren Stauraum für alles, was bei der Arbeit in Reichweite sein soll. Doch nicht nur ans Praktische passen sich moderne Schreibtische optimal an: Auch das Ambiente eines Raumes, sei es das Wohn-, Schlaf-, Kinder- oder Arbeitszimmer, kann mit einem Schreibtisch harmonisch ergänzt werden.Neben dem idealen Standort spielt auch die Schreibtischstuhl-Wahl eine nicht unerhebliche Rolle für entspanntes und produktives Arbeiten. Stühle für den Arbeitsbereich gibt es ebenso wie Schreibtische in vielen Varianten. Hoher Sitzkomfort und eine ansprechende Optik sollten hier die Hauptauswahlkriterien sein, damit am Arbeitsplatz alles "sitzt". Schließlich verbringen wir meist viele Stunden des Tages mit arbeiten! Ihr Rücken dankt Ihnen einen mit Bedacht gewählten Bürostuhl im Home Office ebenso wie Ihre Motivation, denn wer möchte schon beim Erledigen von mal mehr, mal weniger beliebten Tätigkeiten auch noch unbequem sitzen? Richten Sie sich Ihren Arbeitsplatz so ein, dass Sie ihn gerne aufsuchen. So lassen sich auch unliebsame Aufgaben schnell und effizient bewältigen.
Wichtig, um den Schreibtisch optimal nutzen zu können, ist zudem die Wahl der richtigen Lichtquellen. Eine Tischlampe kann am Arbeitsplatz ebenso eingesetzt werden wie eine schicke Stehlampe. Spezielle Schreibtischlampen lassen sich oftmals flexibel ausrichten und rücken Ihre aktuelle Tätigkeit - sei es das Ideen-Brainstorming für einen neuen Auftrag, die Steuererklärung, die Weihnachtspost, ein Magazinartikel oder ein kniffliges Sudoku - ins rechte Licht. Richten Sie sich Ihren Arbeitsplatz - und mag er noch so klein sein - mit liebevollen Details und hübschen Kleinigkeiten so ein, als wäre es ein eigener kleiner Raum, schließlich wollen Sie sich hier auch dann wohl fühlen, wenn die Arbeit eher Pflicht als Kür ist.